Webdesign für Therapeuten – WordPress‑Websites ab 990 €
Professionell, datenschutzkonform und mobil optimiert


Individuelle Website-Pakete (WordPress)
Einmalige Zahlung. Keine Abo-Fallen. Volle Kontrolle.
Alle Websites werden mit dem WordPress-System umgesetzt.
Als Editor kommt der moderne und zukunftssichere Gutenberg-Editor zum Einsatz.
OnePager
Ideal für Einzelpraxen, die einfach und professionell starten möchten.
1 Seite mit übersichtlichen Abschnitten (zum Beispiel: Über mich, Leistungen, Kontakt)
Individuelles Design
Mobil optimiert (responsive)
Kontaktformular
Impressum + Datenschutz
(keine Rechtsberatung)
Einrichtung Hosting (z. B. All-Inkl)
Performance-Optimierung
Basis-SEO
Zugriff auf alle Passwörter & Logins
Anmeldung bei Google
PDF Anleitung + Video
1500,- zzgl. MwSt.
Aktuelles Angebot:
990,- zzgl. MwSt.
Paket AnfragenStandard
Für kleine Unternehmen, die etwas mehr Inhalt brauchen.
Bis zu 6 Seiten (z. B. Start, Über mich, Leistung1, Leistung2, Leistung3, Kontakt )
Individuelles Design
Mobil optimiert (responsive)
Kontaktformular
Impressum + Datenschutz
(keine Rechtsberatung)
Einrichtung Hosting (z. B. All-Inkl)
Performance-Optimierung
Basis-SEO
Zugriff auf alle Passwörter & Logins
Anmeldung bei Google
PDF Anleitung + Video
2500,- zzgl. MwSt.
Aktuelles Angebot:
1990,- zzgl. MwSt.
Paket AnfragenBusiness
Für Unternehmen, die ihre Inhalte gezielt strukturieren.
Bis zu 10 Seiten
Individuelles Design
Mobil optimiert (responsive)
Kontaktformular
Impressum + Datenschutz
(keine Rechtsberatung)
Einrichtung Hosting (z. B. All-Inkl)
Performance-Optimierung
Erweiterte SEO
Zugriff auf alle Passwörter & Logins
Anmeldung bei Google
PDF Anleitung + Video
Blog- oder Newsbereich (optional)
Besucherstatistik (Matomo)
3500,- zzgl. MwSt.
Aktuelles Angebot:
2990,- zzgl. MwSt.
Paket AnfragenWas nicht enthalten ist:
- Kein Webhosting (wird aber auf Wunsch für Sie eingerichtet)
- Keine Abo-Modelle oder laufenden Kosten durch mich
- Keine Premium-Themes oder kostenpflichtigen Plugins mit Lizenzbindung
- Keine rechtliche Beratung (Impressum und Datenschutz nur als Vorlage)
Nach Projektabschluss:
- Die Website gehört vollständig Ihnen
- Sie können Inhalte jederzeit selbst bearbeiten
- Sie sind nicht an mich gebunden und können den Webdesigner frei wählen
- Auf Wunsch zeige ich Ihnen, wie Sie Änderungen selbst vornehmen können
Warum eine Website für Therapeuten wichtig ist
In der therapeutischen Arbeit ist das Vertrauensverhältnis zwischen Klientin oder Klient und Therapeutin oder Therapeut entscheidend. Dieses Vertrauen beginnt oft schon beim ersten Eindruck. Und dieser entsteht heute in der Regel über Ihre Website. Ein professioneller, klar strukturierter Webauftritt hilft dabei, Hemmschwellen abzubauen, Orientierung zu geben und Ihre Praxis glaubwürdig darzustellen.
Was Vertrauen aufbaut
Eine seriöse und ruhige Gestaltung unterstützt das Gefühl, bei Ihnen gut aufgehoben zu sein. Technische Qualität ist wichtig, aber entscheidend ist das Gesamtbild.
- Ein klares Design mit sanften Farben wie Blau, Beige oder Grün
- Gut lesbare Schriftarten und eine übersichtliche Seitenstruktur
- Authentische Fotos aus Ihrer Praxis oder von Ihnen selbst
- Eine verständliche Sprache ohne unnötige Fachbegriffe
- Optional: anonymisierte Erfahrungsberichte oder Kundenmeinungen
Patientenfreundlichkeit verbessern
Ein guter Internetauftritt hilft potenziellen Klientinnen und Klienten dabei, den ersten Schritt zu machen. Je einfacher der Zugang zu Informationen und Kontaktmöglichkeiten, desto niedriger die Hemmschwelle.
- Online-Terminbuchung oder ein einfaches Kontaktformular
- Klar erkennbare Kontaktdaten wie E-Mail, Telefonnummer und Adresse
- Optimierte Darstellung für Mobilgeräte mit klickbaren Telefonnummern und E-Mail-Links
- Eine eingebundene Google-Maps-Karte oder alternativ ein datenschutzfreundlicher Link
Inhalte verständlich kommunizieren
Eine gute Website vermittelt nicht nur einen Eindruck, sondern gibt konkrete Orientierung. Wer schon online versteht, was ihn erwartet, fasst leichter Vertrauen.
- Übersichtliche Darstellung Ihrer Behandlungsschwerpunkte
- Erläuterungen zu Therapieverfahren oder Methoden
- Hinweise zum Ablauf eines Termins oder zu organisatorischen Fragen
- Informationen zu Zielgruppen wie Erwachsene, Jugendliche, Kinder oder Paare
Rechtliche Sicherheit gewährleisten
Als Therapeutin oder Therapeut sind Sie verpflichtet, bestimmte rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Eine korrekt umgesetzte Website schützt vor Abmahnungen und stärkt Ihre Glaubwürdigkeit.
- Technische Umsetzung gemäß DSGVO ohne externe Schriften, Cookies oder Analyse-Tools
- Vollständiges Impressum mit allen vorgeschriebenen Angaben
- Klar erkennbare Links zu Datenschutz, Kontakt und gegebenenfalls AGB
- Barrierearme Gestaltung mit Alternativtexten für Bilder, ausreichendem Farbkontrast und logischer Navigation
Ablauf – so arbeiten wir zusammen
Ich erkläre Ihnen Schritt für Schritt, wie das Projekt abläuft. Damit Sie jederzeit wissen, was als Nächstes kommt und keine Sorge haben, dass Sie an den falschen Partner geraten.
1. Beratung
Sie schildern mir Ihre Praxisideen, Zielgruppe und Wünsche. Ich höre genau zu, stelle gezielte Fragen und gebe eine realistische Einschätzung. So finden wir gemeinsam den Ansatz, der optimal zu Ihrer Praxis passt.
2. Konzept
Basierend auf unserem Gespräch entwerfe ich eine Seitenstruktur inklusive erster Designskizzen. Sie erhalten eine visuelle Vorschau, um ein Gefühl für das spätere Ergebnis zu bekommen.
3. Umsetzung
Nach Ihrer Freigabe setze ich das Konzept technisch und inhaltlich um. Ich integriere Texte, Fotos, Formulare und die rechtlich notwendigen Seiten. Die Website ist mobilfreundlich, DSGVO-konform und auf Wunsch auch barrierefrei.
4. Freigabe
Sie erhalten Zugang zur Vorschau der Website. Sie können alle Inhalte prüfen und Änderungswünsche nennen. Erst wenn Sie wirklich zufrieden sind, gehen wir live.
5. Veröffentlichung
Ich verbinde die Website mit Ihrer Domain, melde sie bei Google an und unterstütze Sie bei Bedarf bei der E-Mail-Einrichtung. Alles läuft sauber und professionell.
6. Wartung und Betreuung
Auch nach dem Livegang bleibe ich für Sie erreichbar. Soweit möglich, werden Sicherheits- und Systemupdates automatisiert durchgeführt. Größere Aktualisierungen und individuelle Änderungen übernehme ich gerne nach Absprache. So bleibt Ihre Website sicher, gepflegt und technisch auf dem aktuellen Stand.
FAQ – Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Webdesign für therapeutische Praxen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Ich berate Sie persönlich und unverbindlich.
Was kostet eine Website für Therapeuten?
Der Einstieg liegt bei 990 € netto. Der genaue Preis hängt davon ab, wie viele Seiten Sie benötigen, ob eine Mehrsprachigkeit gewünscht ist oder spezielle Funktionen wie eine Terminbuchung eingebaut werden sollen. Sie erhalten immer ein verbindliches Angebot vor Projektstart.
Wie lange dauert die Erstellung?
In der Regel dauert die Umsetzung zwei bis vier Wochen. Maßgeblich ist, wie schnell Inhalte wie Texte und Bilder vorliegen und wie umfangreich die Website werden soll.
Was wird für den Projektstart benötigt?
Optimal ist es, wenn bereits Texte, Informationen zur Praxis und einige Fotos vorhanden sind. Falls das nicht der Fall ist, unterstütze ich Sie gerne bei der Erstellung. Auch Impressum und Datenschutztexte kann ich auf Wunsch in rechtlich geprüfter Vorlage bereitstellen. (e-recht24)
Ist die Website für Mobilgeräte optimiert?
Ja. Jede Website wird mobilfreundlich umgesetzt und passt sich automatisch an Smartphones, Tablets und Desktop-Computer an. Besonders im Gesundheitsbereich ist das wichtig, da viele Menschen mit dem Handy nach einer Praxis suchen.
Werden die rechtlichen Anforderungen erfüllt?
Ja. Ich achte auf eine saubere, rechtlich abgesicherte und datenschutzkonforme Umsetzung. Dazu gehören ein vollständiges Impressum, ein verständlicher Datenschutzhinweis sowie technische Maßnahmen zur Einhaltung der DSGVO.
In der Regel verzichte ich auf den Einsatz externer Dienste, Cookies und eingebundener Schriftarten. Sollte der Einsatz bestimmter externer Inhalte gewünscht sein, zum Beispiel Google Maps oder Google Analytics, informiere ich Sie im Vorfeld über die datenschutzrechtlichen Konsequenzen.
In diesen Fällen wird ein Cookie-Banner mit Einwilligungsfunktion eingebunden, wie gesetzlich vorgeschrieben. Dafür ist die Nutzung eines lizenzierten Dienstes erforderlich. Es entstehen jährliche Lizenzkosten, über die Sie vorab transparent informiert werden.
Können Patienten direkt Termine buchen?
Ja. Wenn gewünscht, richte ich eine Online-Terminbuchung ein. Das kann über ein Formular, einen externen Anbieter oder eine Kalenderintegration erfolgen. So reduzieren Sie Rückfragen und vereinfachen die Kommunikation.
Wird die Website bei Google gefunden?
Die Website wird suchmaschinenfreundlich aufgebaut. Dazu zählen saubere URLs, schnelle Ladezeiten, klare Struktur und eine technische Grundoptimierung (SEO). Auf Wunsch kann auch gezielt auf bestimmte Suchbegriffe hin optimiert werden.
Kann ich später Inhalte selbst ändern?
Ja. Sie erhalten eine einfache Anleitung in PDF- oder Videoform. Damit können Sie Texte und Bilder selbst anpassen. Alternativ übernehme ich Änderungen gern für Sie, wenn Sie das nicht selbst machen möchten.
Bieten Sie auch Unterstützung bei Logo oder Fotos an?
Ja. Wenn Sie ein Logo benötigen oder neue Bilder wünschen, helfe ich Ihnen gern weiter – entweder mit eigenen Entwürfen oder durch Vermittlung an erfahrene Partner aus meinem Netzwerk.