Meine Leistungen für Sie:
Responsive Webdesign, Programmierung, WordPress-Entwicklung, Theme-Erstellung


Responsive Webdesign mit WordPress-CMS
Was ist „Responsive Webdesign“?
„Responsive Webdesign“ ist bei neuen Webprojekten Standard. Immer mehr Menschen surfen mit dem Handy oder Tablet im Internet. Daher muss der Internetauftritt nun auch auf dem Smartphone und Tablet attraktiv sein. Die Webseite soll auf dem Geräten ohne lästiges Zoomen und sonstige Probleme gut bedienbar sein. Auch Suchmaschinen wie Google legen immer größeren Wert auf die mobile Optimierung. Auf Grund der vielen verschiedenen Geräte und Displaygrößen mit fließenden Übergängen ist nur noch eine Gesamtlösung sinnvoll und keine Aufspaltung zwischen Desktop und Mobil.
Vorteile einer „Responsive Webdesign“-Lösung
- Das Design passt sich an: Eine Version der Webseite für alle Endgeräte.
- Flexible Menüs: Ist das Display für die Navigation zu klein, wird diese erst nach einem Klick sichtbar
- Inhalte: Content wird sowohl für mobile Endgeräte als auch für Desktop-Computer aufbereitet.
- Immer gut zu lesen: Zukunftsorientiertes und benutzerfreundliches Design auch bei kleineren Display-Auflösungen. Die Inhalte verschieben sich untereinander und passen sich an die Auflösung an.
- Kosten: Kostet viel weniger als eine Desktop und extra Mobile-Webseite in der Entwicklung und Pflege.
Was ist WordPress?
„Wordpress“ ist ein Content-Management-System (CMS) mit deren Hilfe Inhalte (Texte, Bilder) verwaltet werden können.
Das WordPress-CMS ist kostenlos, weil es als Open Source Software entwickelt wird. WordPress ist unter den Open Source-CMS in Deutschland das Bekannteste und Beliebteste. Die Handhabung ist übersichtlicher und einfacher als bei Joomla, Drupal und Typo3.
Den Ruf, nur als Blog-System geeignet zu sein, hat WordPress schon lange hinter sich gelassen. Es eignet sich für sämtliche Arten und Größen von Internetseiten und ist aufgrund der einfachen Erweiterbarkeit und Stabilität eine ausgezeichnete Basis für fast alle Webseiten.
Die CMS-Datenausgabe erhält durch ein „Theme“ ein Gesicht, welches als Webseite im Browser ausgegeben wird. Ein Theme kann komplett neu nach Designvorstellung programmiert werden, oder auf einem bestehenden Grund-Theme aufbauen. Es gibt optisch oder von den Funktionen her fast nichts, was nicht möglich ist.
Ich habe mich bereits vor einigen Jahren auf WordPress spezialisiert und bereits viele Projekte damit umgesetzt.
- psd2Wordpress
- Theme-Erstellung
- Absicherung und Backup-Lösungen
- WordPress SEO
- Contentpflege
- Sonderlösungen


Besucher- und Käuferzahlen
durch Optimierung steigern
WordPress eCommerce Plugin „WooCommerce“
für den Aufbau einer Shopstruktur
Eines der beliebtesten eCommerce Plugins für den Aufbau eines Online-Shops ist “WooCommerce“. Das Plugin ist sehr flexibel und bietet eine große Stabilität. “WooCommerce” lässt sich gut an Wünsche anpassen und bietet dem Webshop-Betreiber zudem einige nützliche Feature: Unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten, Waren können als versandkostenfrei gekennzeichnet werden, Google Analytics mit der eCommerce-Tracking-Funktion und eine internationale Versandstruktur kann errichtet werden.

Teilbereiche
Konzept, Webdesign, Programmierung und Online-Marketing. Komplett oder als Einzellösungen.
Interessante Features, die auch kombiniert werden können
Eine Internetseite ist nicht einfach ein starres fertiges Objekt von der Stange, sondern besteht aus vielen Einzelteilen die miteinander kombiniert werden können.

Responsive Webdesign
Die neue Art des Internetnutzens vornehmlich über mobile Geräte mit sehr kleinen Displays erfordert eine neue Art des Webdesigns.

Premium Themes
Premium-Themes bieten die Möglichkeit mit der Entwicklung nicht komplett bei Null anzufangen. Sie bieten bereits ein gutes Grunddesign und enthalten viele extra-Features. Das spart Zeit und Geld.

Mehrsprachigkeit
Internetseiten mit internationaler Zielgruppe benötigen mehrsprachige Seiten. Die Webseite erkennt automatisch die Browsersprache, kann aber auch per Klick umgeschaltet werden.

Bilderslider Videoslider
Mit einem Slider kann viel Inhalt auf einem geringen Platz untergebracht werden. Animationen im Slider wirken zudem sehr modern. Bewegung generiert Aufmerksamkeit.

Aufklappmenüs
Die Funktionsweise von Ausklappmenüs ist den meisten Nutzern aus den Menüleisten gängiger Programme wie Microsoft Office vertraut. Verschachtelte Menüstrukturen können platzsparend untergebracht werden.

Formulare
Elektronische Formulare sind einfacher auszufüllen und erleichtern die Arbeit zum Beispiel durch enthaltene Berechnungen, die Prüfung der Richtigkeit, Plausibilität und Vollständigkeit der Eingaben, sodass Eingabefehler oder das Fehlen von Angaben vermieden werden können.
Das sind nur einige Bausteine, es gibt natürlich noch viel mehr!
Lassen Sie sich professionell beraten.
Ich berate Sie gerne zu einer maßgeschneiderten Lösung.
Internetseiten Programmierung
- Analyse, Beratung, Planung und Konzeption
- pixelgenaue Umsetzung von PSD
- pixelgenaue und zeitgemäße Programmierung von Hand
- W3C valide: XHTML, HTML(5), CSS(3)
- JavaScript, jQuery Animationen
- auf Wunsch Verwendung von Premiumthemes
- Mobile First, Responsive Design: (Desktop, Tablet, Mobile)
- Cross-Browser-Optimierung
- PHP Programmierung
- Installation und Konfiguration von CMS-oder Shop-Systemen
- Bild- und Web-Grafikbearbeitung
- Suchmaschinenoptimierung
- Pflege, Sicherheit und Wartung
Content-Management-Systeme
- WordPress: Themes und Templates. Erweiterte und angepasste Plugin-Lösungen
- Joomla: Templates. Erweiterte und angepasste Module und Komponenten.
- pixelgenaue und zeitgemäße Programmierung von Hand
- Installation, Konfiguration und Erweiterung
Online-Shops
- Shopsoftware: XT:Commerce
- Zahlungsschnittstellen integrieren
- Erweiterungsmodule installieren / konfigurieren
- Gutscheinmodul
Erweiterungen / Bausteine
- Besucher-Statistiken installieren und auswerten
- Web-Formulare spamsicher programmieren
- Bildergalerien mit Lightbox-Funktion
- Animationen (jquery)
Online-Marketing
- Suchmaschinen-Marketing: Onpage-Optimierungen, Offpage-Optimierung, Suchmaschinen-Anzeigen
- E-Mail-Marketing: Verteiler aufbauen, Newslettern
- Social Web: Facebook, Google+